Skip to main content
Aug 20 2025

Oktober 2025 – Änderungen der Atlassian-Cloud-Preise

Bei Valiantys setzen wir uns dafür ein, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Atlassian-Tools ausschöpfen und den bestmöglichen ROI erzielen. In diesem Sinne möchten wir Sie über wichtige Änderungen bei Atlassian informieren.

Am 19. August 2025 hat Atlassian Preisanpassungen und Änderungen bei seinen Cloud-Produktpaketen angekündigt, die sich auf Erstkäufe, Verlängerungen und Upgrades auswirken und ab dem 15. Oktober 2025 in Kraft treten. Diese Anpassungen spiegeln Atlassians kontinuierliche Investitionen in die Erweiterung der Produktfunktionen, die Verbesserung der Sicherheit, die Skalierbarkeit der Leistungen und die Optimierung der Benutzererfahrung in der Atlassian Cloud wider.

Änderungen der Cloud-Listenpreise

Die folgende Tabelle fasst die prozentualen Erhöhungen nach Produkt und Plan zusammen:

 

 

Standard-Plan Preiserhöhung

Premium-Plan Preiserhöhung

Enterprise-Plan Preiserhöhung

Jira

5%

7,5%

7,5% - 10%

Confluence

5%

7,5%

7,5% - 10%

Jira Service Management

5%

7,5%

7,5%

Guard

5%

N/A

N/A

Bitbucket

10%

10%

N/A

TeamWork Collection

N/A

7,5%

7,5% - 10%

Atlassian Government Cloud:
Jira and Confluence

N/A

N/A

7,5% - 10%

Atlassian Government Cloud:
Jira Service Management

N/A

N/A

7,5%

 
  

Weitere Änderungen bei Preisen und Paketen

  • Die Preisstufen von Guard für Jahrespläne im Bereich von 2.000 bis 10.000 Benutzern werden in Anlehnung an die Preisstufen von Jira und Confluence Cloud angeglichen.

  • Die Einführung neuer Preisstufen für Guard wird die Unterstützung von bis zu 100.000 Benutzern ermöglichen.

  • Währungsanpassungen: Der Wechselkurs des japanischen Yen (JPY) wird aktualisiert, um eine Angleichung an die US-Dollar-Listenpreise von Atlassian zu erreichen. Dies gilt für alle Cloud- und Data-Center-Preise in JPY.

Warum Atlassian die Preise aktualisiert

Atlassian Cloud ist heute leistungsfähiger, sicherer und skalierbarer als je zuvor. Die Plattform bietet Kunden einen deutlich höheren Mehrwert als noch vor einem Jahr. Diese Preisanpassungen spiegeln die kontinuierlichen Investitionen in Innovation, Leistung und Unternehmensfunktionen wider, die darauf abzielen, Ihnen zu besseren Ergebnissen zu verhelfen.

In den letzten 12 Monaten hat Atlassian Hunderte von Verbesserungen über die gesamte Cloud-Plattform hinweg geliefert, darunter:

  • Jira beschleunigt die Workflows dank neu gestalteter Arbeitselemente mit 159 neuen Funktionen. Dazu gehören eine neu konzipierte Listenansicht, die Umbenennung von Arbeitselementtypen, neue öffentliche Anforderungsformulare und benutzerdefinierte Projektvorlagen.

  • Confluence entwickelt sich rasch zum kollaborativen Arbeitsbereich für alle Arten von Teams, mit 172 neuen Funktionen wie neuen Inhaltstypen (Whiteboards, Datenbanken), Live-Dokumenten, KI-gestützten Inhaltsvorschlägen und durch den Endanwender konfigurierbare Automatisierungen.

  • Jira Service Management definiert die moderne Servicebereitstellung neu mit KI-gestütztem Support, einschließlich speziell entwickelter HRSM-Funktionen mit über 30 vorgefertigten Vorlagen, Anforderungsaufnahmen und führenden HR-Integrationen. Ferner End-to-End-AIOps, welche die Incident-Bearbeitung von der Erkennung bis zur Behebung automatisieren; sowie Asset-Management auf Enterprise-Niveau mit bis zu 30-fach schnelleren Importen.

  • Atlassian hat über 49 neue Funktionen auf Enterprise-Niveau ausgeliefert, um die Anforderungen der größten Organisationen der Welt zu erfüllen. Dazu gehören die Verdoppelung der Benutzerlimits für Jira auf 100.000 Benutzer und die Verdreifachung der Site-Benutzerlimits für Confluence auf 150.000. Außerdem wurde die Datenresidenzabdeckung erweitert und neue Compliance-Zertifizierungen wie C5 und IRAP hinzugefügt.

  • Der Teamwork Graph, Atlassians Intelligenz-Datenlayer, unterstützt jetzt fast 100 Konnektoren und hat über 10 Milliarden Datenobjekte abgebildet, um plattformübergreifende Automatisierungen, Analysen, Suche und KI der Kunden zu ermöglichen.

  • Die Atlassian-Cloud-Plattform enthält jetzt Produktivitäts-Apps für alle Benutzer: Home, Goals und Teams, um Kontextwechsel zu reduzieren und den Benutzern Echtzeiteinblick in den Arbeitsfortschritt zu geben.

Unsere Empfehlungen

Um Ihnen zu helfen, diese Änderungen zu bewältigen und die Auswirkungen zu minimieren, empfehlen wir:

  • Wenn Ihr Verlängerungsdatum innerhalb von 90 Tagen nach dem 15. Oktober liegt, verlängern Sie frühzeitig zu den aktuellen Tarifen Ihrer Stufe, um Ihren bestehenden Lizenzpreise vor Inkrafttreten der neuen Struktur zu sichern.

  • Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, ein Upgrade auf die nächsthöhere Stufe vorzunehmen – ebenfalls zu minimalen Mehrkosten im Vergleich zu den kommenden Preisen – um Zugang zu erweiterten Funktionen und Services mit nur geringem Mehraufwand zu erhalten.

  • Sollten Sie einen Wechsel zur Atlassian Cloud in Betracht ziehen, nutzen Sie auch hier die Gelegenheit, um Ihre Lizenzen zu den aktuellen Preisen zu sichern, bevor die neuen Tarife in Kraft treten.

Welche Änderungen auch immer bei Ihnen im Atlassian-Ökosystem anstehen – das Valiantys-Team steht Ihnen jederzeit mit unseren kostenlosen Lizenzservices zur Seite, damit Sie Ihre Atlassian-Investition optimal nutzen können:

  • Einsparungen: Als Platinum Solution Partner identifiziert Valiantys proaktiv alle für Sie geltenden Lizenzoptionen und -varianten.

  • Lizenzberatung: Unsicher, was Sie für Lizenzen benötigen? Unsere Expert:innen empfehlen Ihnen Apps, die zu Ihren Anforderungen passen, oder zeigen redundante Funktionen in Ihren bestehenden Add-ons auf, um Kosten zu minimieren.

  • Verlängerungsmanagement: Valiantys sorgt für die Geschäftskontinuität Ihrer Atlassian-Tool-Suite, indem wir Sie rechtzeitig an Ihre Lizenzverlängerungen erinnern.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Valiantys-Lizenzexpert:innen, um vor der Frist am 15. Oktober ein kostenloses, maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.