Cloud-Infrastrukturen entwickeln sich zunehmend zum De-facto-Standard, und die Atlassian Cloud nimmt bei dieser Entwicklung eine Vorreiterrolle ein. Laut Schätzungen des Marktforschungsinstituts Gartner setzen 83 % der Fortune-500-Unternehmen mindestens ein Cloud-Produkt von Atlassian ein.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre derzeitige Atlassian Infrastruktur in die Cloud erweitern möchten oder sich gerade erst für Atlassian entschieden haben, sind eine genaue Planung und Vorbereitung Ihrer Migration unerlässlich für die reibungslose Umsetzung Ihres Plans.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine nahtlose Migration in die Atlassian Cloud sicherstellen können.
In den nachfolgenden Abschnitten finden Sie unsere 12 wichtigsten Tipps für eine reibungslose und erfolgreiche Migration in die Atlassian Cloud. Ausführlichere Erläuterungen zu den einzelnen Tipps erhalten Sie im vollständigen eBook.
Erstellen Sie einen detaillierten Plan mit einem realistischen Zeitrahmen für jeden Schritt von der ersten Analyse bis zum Produktivgang. Beziehen Sie die Anforderungen Ihrer Cybersicherheits- oder Compliance-Teams ein, und nehmen Sie sich während der Tests ausreichend Zeit, um etwaige Probleme vor der produktiven Migration aufzudecken und zu beheben.
Eine Gegenüberstellung des Return on Investment (ROI) und Ihrer aktuellen Kosten kann Ihnen helfen, die Zustimmung der Führungsebene für die Migration zu gewinnen und Ihr Budget einzuhalten. Mit der Cloud lassen sich die größten Kosteneinsparungen bei dem Zeitwand erzielen, den Ihre Teams für die Fehlerbehebung und Aktualisierung der Software, die Dokumentation von Änderungen und die Benachrichtigung der betroffenen Mitarbeiter aufwenden müssen.
Erstellen Sie eine vollständige Liste Ihrer aktuellen Instanzen und deren Funktionen, um zu ermitteln, welche Sie migrieren möchten. Denken Sie daran, eine Bestandsaufnahme der Anzahl der lizenzierten Nutzer und der Endnutzer/Kunden vorzunehmen. Dies könnte eine Gelegenheit sein, überflüssige Konten oder Dubletten zu bereinigen. So können Sie Ihre Lizenz richtig dimensionieren und Planungen für die Zukunft vornehmen, ohne das Risiko einer Überprovisionierungeinzugehen.
Listen Sie alle Funktionen und Anwendungen auf, die Ihr Team verwendet, und prüfen Sie, ob diese in der Cloud-Version verfügbar sind. Ist dies nicht der Fall, finden Sie eine Atlassian Alternative, die die Anforderungen Ihres Business Case erfüllt, oder schauen Sie sich im Atlassian Marketplacenach hilfreichen Drittanbieter-Integrationen um.
Überlegen Sie, welcher Atlassian Cloud-Plan den nicht funktionalen Anforderungen Ihres Unternehmens am besten gerecht wird. Dies umfasst beispielsweise Überlegungen zur Verfügbarkeit, den Supportzeiten, der Compliance und den Single-Sign-On (SSO)-Funktionen. Sie können die Gelegenheit auch nutzen, um beispielsweise Formulare, Zugriffsrechte, Dashboards und andere Elemente, die die Produktivität und das Engagement der Benutzer beeinflussen, neu zu gestalten.
Atlassian Access ist Voraussetzung für die Aktivierung von SSO in Ihrer Atlassian Cloud-Umgebung. Es stellt die Konnektivität mit Ihrem System für Identitäts- und Zugriffsmanagement zur Verifizierung und Bereitstellung her und verfügt über ein erweitertes Audit-Protokoll für etwaige Audit-/Debugging-Anforderungen.
Sobald Sie wissen, welche Elemente migriert werden sollen, können Sie festlegen, wie Sie Ihre Ziele erreichen wollen. Überprüfen Sie Ihre Entscheidungen, und nutzen Sie die Gelegenheit, um Daten, Workloads, Arbeitsabläufe und Archivdaten zu bereinigen, damit Sie keinen unnötigen Ballast in die Cloud übernehmen. Sehen Sie sich den Entscheidungsbaum im eBook an, der weitere Hinweise zum Ermitteln des richtigen Migrationspfades enthält.
Entfernen oder konsolidieren Sie veraltete Projekte, Arbeitsabläufe oder Benutzer, um die Migration zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern. Planen Sie genügend Zeit für diesen Schritt ein, und erarbeiten Sie eine Archivierungsstrategie oder -richtlinie, die regelt, welche Elemente bleiben oder migriert werden und wie alte Daten archiviert werden um im Bedarfsfall weiterhin zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie die Atlassian-Testfunktionen, um Tests bis zur Migration durchzuführen. Wenn Sie von einem Atlassian Server oder Data Center migrieren, können Sie eine kostenlose, erweiterte Testversion für die Restlaufzeit Ihrer aktuellen Atlassian Maintenance anfordern. Auf diese Weise erhalten Sie die Gelegenheit, die Risiken Ihrer Migrationsstrategie vor der Implementierung zu analysieren und sie so zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine angemessene Governance verfügen, um Ihren Endnutzern eine bessere Servicequalität zu bieten. Es ist sinnvoll, die Rollen basierend auf den in Ihrer Governance-Dokumentation beschriebenen Verantwortlichkeiten zuzuweisen. Rollen und Verantwortlichkeiten sind u. a.:
Listen Sie außerdem alle Regeln auf, die sicherstellen, dass Ihre Instanzen stabil sind, und machen Sie diese Regeln allen Endbenutzern zugänglich.
Informieren Sie Ihre Nutzer im Voraus über Ihren Plan, in die Atlassian Cloud zu migrieren. Erstellen Sie eine Vorher-Nachher-Dokumentation, in der die zu erwarteten Änderungen aufgeführt sind, um den Übergang zu erleichtern. Falls Änderungen der Prozesse vorgenommen werden müssen oder wenn sich die Benutzer im neuen System neu authentifizieren müssen, bevor sie ihrer Arbeit nachgehen können, kommunizieren Sie die entsprechenden Schritte im Vorfeld, um zu vermeiden, dass zum Zeitpunkt der Migration übermäßig viele Hilfeanforderungen gestellt werden.
Informieren Sie den Atlassian Support mindestens zwei Wochen vor dem Migrationsdatum, damit sich das Supportteam entsprechend vorbereiten kann. Außerdem können Sie sich an Valiantyswenden, wenn Sie zusätzliche Sicherheit wünschen. Wir können den Kontakt mit Drittanbietern von Apps herstellen, die möglicherweise betroffen sind.
Mit der richtigen Anleitung kann die Migration in die Atlassian Cloud ein nahtloser Prozess sein. Unsere Experten bei Valiantys haben jahrelange Erfahrung darin, Unternehmen jeder Größe bei der reibungslosen Umstellung auf die Atlassian Cloud zu unterstützen, dessen Return on Investment (ROI) zu messen und sicherzustellen, dass sie von den erweiterten Möglichkeiten der Cloud profitieren.
Gestalten Sie Ihre Migration in die Atlassian Cloud so einfach wie möglich mit der Hilfe von Valiantys.