Im heutigen Zeitalter stehen Teams vor der Herausforderung, intelligenter zu arbeiten, nicht härter. Die explosionsartige Entwicklung der KI-Technologie hat die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch grundlegend verändert: alles ist einfacher, schneller und intuitiver als je zuvor. Atlassian treibt diesen Wandel mit Rovo voran – einem KI-gestützten Tool, das Barrieren abbaut, die Produktivität steigert und Teams ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Unternehmen, die mit der Herausforderung fragmentierter Daten konfrontiert werden, können mit Rovo Wissen zugänglich machen, Workflows optimieren und die Zusammenarbeit verbessern.
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein bequemes Tool, sondern wird immer mehr ein fester Bestandteil unserer Arbeitswelt. Jamil Valliani, Head of Product bei Atlassian, drückt es folgendermaßen aus: „Im Zeitalter generativer KI verdient jedes Teammitglied Superkräfte. Wir wollen sicherstellen, dass sie jeder erhält.“
Der moderne Arbeitsplatz ist voll von Tools, Daten und Prozessen. Anstatt die Arbeit zu vereinfachen, schaffen diese Systeme jedoch oft Informationssilos, die es den Mitarbeitern erschweren, auf die benötigten Daten zuzugreifen.
Laut einer Studie von Gartner hat fast die Hälfte aller digitalen Arbeitnehmer (47 %) Schwierigkeiten damit, die benötigten Daten für ihre Aufgaben zu finden. Das Ergebnis? Unzählige Stunden werden damit verschwendet, nach Dokumenten zu suchen, Akronyme zu entschlüsseln oder Doppelarbeit zu leisten, was letztlich die Produktivität, die Moral und die Ressourcen beeinträchtigt.
Rovo ist die Lösung von Atlassian für diese Herausforderungen und wurde speziell dafür entwickelt, anhand der folgenden Funktionen, die Handlungsfähigkeit von Teams zu verbessern.
Rovo ist mehr als eine Suchmaschine oder ein Chatbot. Die Lösung ist als proaktiver Teil der täglichen Workflows Ihres Teams konzipiert und gestaltet jede Interaktion informativ und effizient.
Stellen Sie sich die Lösung als Tool vor, das wie ein Kompass für die Daten Ihres Unternehmens funktioniert. Rovo Search ruft relevante Informationen aus Atlassian Tools wie Jira und Confluence sowie Drittanbieter-Plattformen wie Slack, Microsoft Teams und Google Drive ab. Ganz gleich, ob Sie Aktualisierungen einer Produkt-Roadmap oder archivierte Entscheidungen suchen, Rovo liefert schnelle, präzise Antworten und berücksichtigt dabei Berechtigungen und Zugriffskontrollen.
Rovo Chat ist mehr als nur ein dialogorientierter Assistent, er verbessert die Zusammenarbeit. Die Lösung bietet umsetzbare Erkenntnisse und hilft Teams, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Die Funktionen von Rovo Chat im Überblick:
Während des Betatests stellten die Anwender fest, dass Rovo Chat die Produktivität erheblich steigert. 75 % berichteten von schnelleren Workflows. Wie Herr Valliani sagt: „Rovo Chat is mehr als nur ein gewöhnlicher Chat. Er verwandelt ein Meer von Informationen in verwertbare, personalisierte Konversationen.“
Rovo Agents transformieren die Automatisierung. Sie agieren als spezialisierte Teammitglieder, die sowohl Routine- als auch komplizierte Aufgaben erledigen können. Diese Agenten rationalisieren Workflows und steigern die Produktivität, was sie zu einem unverzichtbaren Tool für moderne Teams macht.
Es gibt zwei Hauptmethoden zur Erstellung von Rovo Agents, die sich durch Komplexität und den Grad der Anpassung unterscheiden:
Nach der Erstellung gibt es derzeit zwei Hauptmöglichkeiten, mit Rovo Agents zu interagieren:
Durch die Übernahme von Betriebskosten und die Vereinfachung komplexer Workflows durch Rovo Agents können sich die Teams auf strategische Initiativen konzentrieren, was die Effizienz verbessert und die Innovationen im gesamten Unternehmen fördert.
Im Laufe der Einführung künstlicher Intelligenz haben Unternehmen berechtigte Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz. Atlassian begegnet diesen Bedenken mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen:
„KI muss verantwortungsvoll eingesetzt werden, um Teams wirklich unterstützen zu können“, sagt Valliani. „Mit Rovo verpflichten wir uns, die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards zu wahren.“
Über seine Funktionen hinaus verkörpert Rovo die Verpflichtung von Atlassian zu ethischer KI:
Bei der Einführung von Tools wie Rovo geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um die Kultur. Um im Zeitalter der künstlichen Intelligenz erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen:
Rovo ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern auch eine Vision für intelligentere Zusammenarbeit im Team. Durch die Einbindung von KI in alltägliche Workflows ermöglicht Atlassian es Teams, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Herr Valliani sagt: „Mit Rovo ist das Potenzial Ihres Teams grenzenlos.“ Egal, ob Sie ein Startup oder ein globales Unternehmen sind, Rovo hat die Tools, um die Arbeitsweisen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz neu zu definieren. Es bleibt nur eine Frage: Wann werden Sie anfangen?
Gehen Sie eine Partnerschaft mit Valiantys ein, um das volle Potenzial von Rovo zu nutzen
Führungskräfte suchen heute nicht mehr nur nach Tools. Sie wollen Ergebnisse. KI soll nicht um ihrer selbst willen eingeführt werden, sondern kritische Herausforderungen lösen: Informationssilos abbauen, Teams mit Echtzeit-Einblicken versorgen und Raum für Innovation statt unproduktiver Arbeit schaffen. Valiantys hilft nicht nur bei der Einrichtung von Rovo, sondern sorgt auch für messbare Resultate: von einer schnelleren Entscheidungsfindung bis hin zu engagierteren und leistungsfähigeren Teams.
Führen Sie KI nicht nur ein, transformieren Sie Ihren Arbeitsplatz damit. Lassen Sie sich vom Valiantys-Team auf Ihrem Weg mit Rovo begleiten, und verbessern Sie die Kollaboration im Unternehmen.
Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichung unseres Webinars an: “Ihr Booster für Innovation und Effizienz: Atlassian Rovo“.